Bewertungsstrategien und baurechtliche Grundlagen für Makler - Bewerten wie ein Profi

Sechsstündiges MaBV-Bundle 3

  • MaBV-Weiterbildungszeit von insgesamt 6.0 Stunden
  • Online-Schulungen mit Online-Tests

6 Online-Schulungen
NUR 107,40 € (inkl. MwSt.)

... und dann ...

Zusammengefasst
  • Kostenpflichtig
  • Geeignet für Immobilienmakler nach § 34c GewO
  • Dauer von 6.0 Stunden
  • MaBV-Weiterbildungszeit von 6.0 Stunden
  • Online-Schulungen mit Online-Tests

* Pflichtfelder

Fehler!

Lernziel

Die Teilnehmer lernen sichere und ganzheitliche Bewertungsmethoden für ihren Makleralltag kennen. Somit sind sie in der Lage, die Zielbaummethode und die 3-Phasen-Bewertung praktisch anzuwenden. Zudem erlangen sie Verständnis über unterschiedliche Sichtweisen zwischen Eigentümern und Käufern und können hier angemessen vermitteln. Die Teilnehmer erwerben außerdem grundlegendes Wissen zu baurechtlichen und bautechnischen Aspekten, verstehen den Einfluss von Baulasten und Grunddienstbarkeiten auf den Immobilienwert und können die Bauleitplanung sowie zentrale bautechnische Begriffe und Bauweisen sicher in ihre Immobilienbewertung einfließen lassen.

Inhalte

  • Grundlagen und Anwendungsbereiche der Zielbaummethode
  • Ersteinschätzung / Individualbewertung / Marktstudie: Die 3-Phasen anhand eines Praxisbeispiels
  • Definition von Verkehrswert und Preisen sowie Interpretation aus verschiedenen Perspektiven und Argumentationstechniken
  • Definitionen von Baulast und Grunddienstbarkeit sowie Anwendungsbeispiele
  • Systematik des Bauplanungsrechts nach BauGB,  Flächennutzungs-/Bebauungsplan in der Praxis, Innenbereich nach § 34 BauGB und Außenbereich nach § 35 BauGN
  • statische Begriffe, Grundlagen Baukonstruktion und technische Anlagen einer Wohnimmobilie

Dieses Bundle ist bis zum 18.09.2025 buchbar.

Für wen eignet sich dieses Bundle?

  • Immobilienmakler nach § 34c GewO

Termine

  • 23.09.2025 von 12:00 - 13:00 Uhr - Die Zielbaummethode zur markgerechten Bewertung: Effizienz statt Komplexität
    MaBV-Weiterbildungszeit von 1 Stunde
  • 24.09.2025 von 12:00 - 13:00 Uhr - Das neue 3-Phasen-Modell der Kaufpreisermittlung: Bewertungsrevolution in 3 Schritten
    MaBV-Weiterbildungszeit von 1 Stunde
  • 25.09.2025 von 12:00 - 13:00 Uhr - Bewertungsunterschiede zwischen Eigentümern und Käufern: Als Makler erfolgreich die Balance finden
    MaBV-Weiterbildungszeit von 1 Stunde
  • 07.10.2025 von 12:00 - 13:00 Uhr - Die Bewertung von Baulasten und Grunddienstbarkeiten: Als Makler richtig kalkulieren
    MaBV-Weiterbildungszeit von 1 Stunde
  • 08.10.2025 von 12:00 - 13:00 Uhr - Das Bauplanungsrecht in der Wertermittlung: Was Makler wissen müssen
    MaBV-Weiterbildungszeit von 1 Stunde
  • 09.10.2025 von 12:00 - 13:00 Uhr - Bautechnische Grundlagen für Makler: Gezielte Beschreibung und Identifikation von Potenzialen
    MaBV-Weiterbildungszeit von 1 Stunde

Die Online-Schulungen werden referiert von

Andreas Habath

Andreas Habath (Habath Immobilienbewertung) gründete 1997 seine eigene Maklerfirma in Berlin. Nach jahrelanger Tätigkeit als Makler und Gutachter ging Andreas Habath 2011 als Geschäftsleiter der Sprengnetter Akademie nach Sinzig. Seit 2015 ist er mit seinem eigenen Büro als Sachverständiger für Immobilienbewertung in ganz Deutschland mit dem Schwerpunkt Gewerbe-/Spezialimmobilien tätig und berät Immobilienunternehmen als Makler-Coach. Seit 2020 ist Andreas Habath der Vertriebs- und Projektleiter der FIO Systems AG.

Hinweise zu den Online-Schulungen

Für dieses Online-Schulungs-Bundle können Nachweise für die MaBV-Weiterbildungsverpflichtung erlangt werden.

Dafür müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Persönliche und vollständige Anwesenheit (von Anfang bis Ende) an den Online-Schulungen
  • Bestandene Online-Tests (mind. 50 % richtige Antworten)

Nach den Online-Schulungen wird jeweils einen personalisierten Zugangslink zum Online-Test verschickt, der zeitlich begrenzt ist (Gültigkeit bis 48 h nach Online-Schulungsende).

Folgende Rahmenbedingungen gelten für die Durchführung und Absolvierung des Online-Tests:

Dauer: 15 Minuten
Versuche: max. 2

Spätestens zwei Wochen nach dem bestandenen Online-Test wird das Teilnahmezertifikat per Mail zugesandt.